With the next train I got to London. Since I've already been here, the underground wasn't that confusing to me. I already had a One-Day-Travelcard and could travel in all 6 zones because I bought it at my train station. Didn't really use them... a shame. From London Waterloo I took the Bakerloo line to Oxford Circus. I went to a Santander Bank and withdrew(?) some money. Then I met up with the friends I was supposed to meet. I think I mentioned it already but just to make it clear. It poured. Heavily. My shoes and socks were soacked. I was quite late and they didn't had much time because of their flight. :( So, after not a long time we parted.
I went through some shops ... Oxford street is the perfect shopaholic street. I did a bit window shopping but wasn't really in the mood of buying something. Main reason were my soacked shoes... I went looking for some rubber boots ;) For real! At Bershka I bought boots. I couldn't really get to like the rubber boots I saw. Additionally I bought new socks. I immediately changed the shoes and socks. Much better. ;) I ate a bit and strolled through the other stores. Found another Parka I liked... but still expensive and not in my size. It was in that small store called Miss Selfridge attached to TopShop.
At the end! of my shopping tour I went to Primark. Another black shirt :D a shiny simple bag for my netbook and a cheap parka ;) maybe I'll get happy with that one.
After my shopping tour I took the underground to Piccadilly Circus. Just stopped by to take some photos and to eat a bit. Have already been here last year. I decided to visit King's Cross because I had always wanted to do that. It wasn't what I had expected... expected an old station ... just like in the Harry Potter film ;D *blush* but it was just a normal station... I was really disappointed. Has it always been like this? Or just because of 2012? ... Only thing that happened there was an elder man who fainted in front of me on the escalators... I was so shocked. A woman and me carried him from the escalators. In the next moment he was back and allright... scarred me like hell...
Next stop was Greenpark. I went trough the park, took some photos of Buckingham Palace and chilled out in St James Park. During my shopping tour the rain had already stopped and by now it was sunny. Still a bit cloudy but definitely warmer and dryer. When I first saw a squirrel climbing up the small fence next to some people I was amazed but when I went further through the park I learned that there were a lot more of these hand-tame gnawers. I went through the building of the Horse Guards, went by Downingstreet 10, where a lot of reporters gathered and then passing by BigBen and Westminster Palace I went to Victoria Tower Gardens next to the Themse. Had a nice few. I decided to make a round tour over the Lambeth Bridge then back at the other side off the Themse to the Westminster Bridge. Hadn't done that before. Again some photos and then a walk back to Waterloo station because my feet were hurting. I arrived just in time for my train at the station. The train was crowded because of the rush hour. Anyway, after one stop I got a seat.
Back at the local station I went straight down the street confident to know where the bus stop is. And I walked and walked and walked and after a while it got clear... no bus stop here. Not wanting to go back I thought I just walk home. It was a long long walk. 40 min. Just the same old stupid stubborn me. As you can read I got home safe. With a lot of blisters but safe. And totally tired. So for today. Good Night. Tomorrow maybe Guildford again. ;) Cheers!
Edit: Photos follow tomorrow
Mit dem nächsten Zug bin ich dann also nach London gefahren. Da ich letztes Jahr schonmal in London war, war das UBahn System nicht ganz so verwirrend für mich. Musste mir keine One-Day-Travelcard mehr kaufen, weil ich sie schon bei dem Abfahrtsbahnhof gekauft hatte. Daher konnte ich auch in allen 6 Zonen fahren. Bin allerdings nur in den Zonen 1 und 2 unterwegs gewesen. Vom Bahnhof Waterloo aus bin ich dann mit der Underground Linie Bakerloo zu Oxford Circus gefahren. Bei einer Santander Bank hab ich mir dann bisschen Geld abgehoben und dann habe ich mich mit Freunden getroffen. Ich habs schonmal erwähnt, aber nur um das nochmal klarzustellen ... es hat geschüttet. Meine Schuhe und Socken waren durchnässt. Ich war ja leider etwas später dran und die anderen hatten auch nicht viel Zeit wegen ihrem Rückflug. :( haben uns also schon ziemlich bald wieder verabschiedet.
Bin dann durch ein paar Läden gebummelt. Oxford Street ist einfach eine der besten Einkaufsstraßen in London. War aber nicht wirklich in der Stimmung etwas zu kaufen. Einer der Hauptgründe waren wohl meine nassen Füße. ;) Habe mich also auf die Suche nach Gummistiefeln gemacht. Jetzt ernsthaft! Bei Bershka habe ich dann Boots gekauft. Konnte mich einfach nicht mit den Gummistiefeln in den Läden anfreunden... Dazu kamen noch neue Socken. Sofort habe ich dann Socken und Schuhe gewechselt. Das war dann gleich viel besser. Kleiner Snack und dann weiter gestöbert. Haben einen weiteren tollen Parka gefunden. Leider auch teuer und es gab ihn vor allem nicht in meiner Größe. Das war in einem kleinerem Laden namens Miss Selfridge, der an TopShop angeschlossen war. Am Ende! meines Einkaufbummels bin ich dann zu Primark gegangen. Hier wurde ein weiteres schwarzes Shirt, eine glänzende einfache Laptoptasche und ein Parka erstanden. Hoffe ich werde glücklich mit diesem. ;)
Nach meiner Shoppingtour bin ich mit der Underground zum Piccadilly Circus. Eigentlich nur um ein paar Fotos zu machen und etwas zu essen. War schon letztes Jahr hier. Habe dann beschlossen zu Kings Cross zu fahren, wollte da schon immer mal hin. War aber überhaupt nicht so, wie ich es erwartet hätte. Kein alter Bahnhof wie in Harry Potter hihi :D ... sondern ein ganz normaler Bahnhof. War sehr enttäuscht. War das schon immer so? Oder erst seit 2012? Das einzige das hier passiert ist, war ein alter Mann, der vor mir auf der Rolltreppe zusammengeklappt ist. Hab einen Rießenschock bekommen. Eine Frau und ich haben ihn von der Rolltreppe runtergezogen. Einen Moment später ging es ihm dann wieder gut.
Nächster Stopp war Greenpark. Bin durch den Park spaziert, dann ein paar Fotos vom Buckingham Palace gemacht und dann zurück durch den St James Park. Während der Shoppingtour hatte es schon zu Regnen aufgehört und jetzt war es sogar sonnig. Zwar immer noch bewölkt, aber definitif wärmer und vor allem trocken. Hab mich hier dann ein bisschen entspannt. Als ich dann zum ersten Mal ein Eichhörnchen auf einen kleinen Gartenzaun genau neben ein Leute klettern sah, war ich total begeistert, hab dann aber als ich weiter durch den Park gegangen bin, festgestellt, dass es noch mehr von diesen handzahmen Nagern gibt. Weiter ging es durch das Gebäude der Horse Guards, vorbei an Downingstreet 10, wo sich eine Schar von Reportern versanmelt hatte, vorbei an BigBen und Westminster Palace in den Victoria Tower Garden neben der Themse. Von hier aus hatte ich einen tollen Überblick. Entschloss mich dann noch einen kurzen Rundgang über die Lambeth Bridge, dann an der anderen Seite der Themse entlang zurück zur Westminster Bridge zu machen. Eines der Dinge die ich noch machen wollte. Nächstes Mal ist noch die Millenium Bridge dran. Nach diesem Rundgang bin ich zurück zur Waterloo Station gegangen, da meine Füße schon langsam richtig weh taten. Kam genau rechtzeitig für den Zug an, der dann wegen der Rush Hour total voll war. Aber nach einer Station bekam ich dann zum Glück einen Sitz.
Zurück am Ausgangsbahnhof bin ich sofort zielstrebig die Straße zur Bushaltestelle runtergegangen. Ich lief und lief und lief und irgendwann wurde dann klar, dass hier definitv keine Bushaltestelle mehr kam. Da ich aber nicht mehr zurücklaufen wollte, dachte ich mir, dass ich dann halt zu Fuß gehe. Daraus wurden dann 40 min Fußmarsch. Typisches dummes stures Ich halt. Naja, wir ihr ja lesen könnt, bin ich sicher daheim angekommen. Zwar mit jede Menge Blasen, aber sicher. Morgen fahr ich vielleicht nochmal nach Guildfort. Gute Nacht & Cheers!
Fotos folgen.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen