I was up early. That was partly a problem. Getting up earlier means getting tired earlier. I dressed accordingly and we went to the hotel. We were greeted and a waitress, who has worked there for some years already showed us around and everything. Where what is stocked, which cutlery for what, the tablenumbers etc. The weather was wonderful today so a lot of people came in and wanted to sit in the garden. It was really busy and we had so much to do that there was no time to think of anything except work. Luckily I didn't trip. So none of the 40-Pounds-Plates was broken. We were doing quite well and I had the chance to talk to some of the customers. Some said my English was quite good but I think that was only because I didn't talked too much so nobody would realize it. ;)
After Lunchtime we cleaned everything, ate a quick meal and could go home to have a rest. I tried to sleep but I really couldn't. I think that's going to change in the next days.
In the evening my next working term arrived. I was already tired and exhausted. There were a few customers but we were three waitresses and that wasn't that great because we stood around a lot. The tables aren't split up between the waitresses so it's difficult because no one wants to get in the way of the other one.In the beginning I just polished about 400 knifes and forks for a wedding this weekend. Not that funny but the rest of the evening, consisting of standing around, was worser. I got off a bit earlier today but will have to work tomorrow longer... it's going to be the same times as today. I finally got a spare key, no more knocking on windows ;)
I'm awfully tired right now. My feet hurt. I'm exhausted. I feel like I could sleep for weeks...
That was my first day. So let's hope it's going to be easier the next days. Good Night. :)
Ich war heute sehr früh wach, was teilweise ein Problem war. Denn wenn man früher aufwacht bedeutet das auch, dass man früher müde ist. Ich habe mich für die Arbeit angezogen und wir sind dann zum Hotel gegangen. Dort wurden wir begrüßt und eine Kellnerin, die dort schon seit einigen Jahren arbeitet hat uns herumgeführt und uns alles gezeigt. Wo was aufbewahrt wird, welches Besteck für was verwendet wird, die Tischnummern usw. Da das Wetter sehr schön war kamen viele Gäste und setzten sich auf die Terrasse. Es war viel los und wir hatten so viel zu tun, dass gar keine Zeit war an irgendetwas anderes als Arbeit zu denken. Glücklicherweise bin ich kein einziges Mal gestolpert. Es ist also keiner der 40-Pfund-Teller zerbrochen. Es lief ziemlich gut und ich hatte auch Gelegenheit mit einigen der Gäste zu reden. Einige meinten auch, dass mein Englisch sehr gut sei, aber das lag wohl nur daran, weil ich nicht viel gesagt habe, damit es niemandem auffällt. Nach dem Mittagessen haben wir alles sauber gemacht und aufgeräumt, haben schnell etwas gegessen und durften dann nach Hause gehen für eine Pause. Ich habe versucht zu schlafen, was jedoch nicht geklappt hat. Ich bin mir sicher, das wird sich in den nächsten Tagen ändern. Am Abend hat dann meine nächste Schicht angefangen. Ich war schon jetzt müde und fertig. Es waren ein paar Gäste da, aber wir waren drei Kellnerinnen und das war nicht gut, da wird deswegen viel herum standen. Da die Tische auch nicht aufgeteilt sind will keine der anderen in den Weg kommen. Am Anfang habe ich auch erstmal nur an die 400 Messer und Gabeln für eine Hochzeit am Wochenende poliert. Das hat nicht wirklich Spaß gemacht, aber später wurde es durch das Herumstehen noch schlimmer. Ich durfte heute ein bisschen früher Schluss machen, muss dafür dann aber morgen länger arbeiten.. es werden genau die selben Zeiten wie heute sein. Ich habe auch endlich einen Schlüssel bekommen, das heißt kein Klopfen an Fenster mehr. ;)
Ich bin schon schrecklich müde. Meine Füße tun weh. Ich bin erschöpft und könnte jetzt erst einmal eine Woche durchschlafen.
Das war also mein erster Tag. Ich hoffe, dass es in den nächsten Tagen einfacher wird. Gute Nacht. :)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen